[ 1] | Man mus auf die den Zustand der or– |
[ 2] | dens Personen, die gemeiniglich gewiße ihnen |
[ 3] | allen gemeine arten zu leben in diaet und |
[ 4] | allen andren haben achtung geben, und daraus |
[ 5] | Consequentien ziehen. |
[ 6] | Man mus probiren ob bey dem Menschen |
[ 7] | nuzen zu schaffen wenn er solche thiere gemästet |
[ 8] |
die auf gewiße maße, mit kranken thiren etc. |
[ 9] | gespeiset worden. |
[10] | Man mus allerhand Mittel versuchen |
[11] | an gewißen menschen ob man sie durch eine |
[12] | richtige Kunst alt machen kan, umb da– |
[13] | her ein modell vor andere zu nehmen. |
[14] |
Man mus mit MrCharas![]() |
[15] | suchen causas mortis naturalis, umb zu finden |
[16] | modos prolongandae vitae![]() |
[17] | Man mus die Menschen aufs allergnauste |
[18] | examiniren von dem was sie gern eßen oder |
[19] | riechen, oder nicht, und die gradus delecta– |
[20] | tionis. So muß mans auch achtung geben |
[21] | quo genere toni musici quisque magis dele– |
[22] | ctetur, wie bey denen so durch die ta– |
[23] | rantulas gestochen worden. Item nach pla– |
[24] |
tonis regulen![]() |
[25] |
tari rem publicam. Ieder mus achtung geben, was das jenigesten, so ihm in der welt am meisten delectire.
|
[26] | Man mus die schedulas mortalitatis in |
[27] | hochste mugliche perfectionen bringen; und nicht |
[28] | nur in großen stadten sondern uberall aufen |
[29] |
lande machen laßen. , und dabey die diffe– |
[30] |
rentias climatum, terrarum, aeris, etc. |
[31] |
genau annotiren laßen da werden viel |
[32] | admirable dinge heraus kommen. Gewißen |
[33] | personen als dann mus man auftragen |
[34] | inductiones und observationes daraus zu |
[35] | machen. |
[36] | Man mus achtung geben auf effectus |
[37] | Astrologicos, ob zum exempel wahr was |
[38] | man sagt, daß wenn eine frau durante |
[39] | Eclipsi (solari) gebehre, daß sie und das |
[40] | kind bleibe und was dergleichen traditio– |
[41] | nes mehr. |
[42] | So mus man auch der Calenderschrei– |
[43] | ber regeln vom bade, schröpfenaderlaßen, |
[44] | so sie auf den mond und himlische Zeichen ap– |
[45] | plicirt examiniren, nach den von Kep– |
[46] |
lero drey , Trew, und |
[47] | andern gelehrten, vorgeschriebenen wegen. |
[48] | Man mus alle simplicia aus der |
[49] | ganzen welt zusammen kommen laßen, |
[50] | sie fortpflanzen auch an unsren orthen, |
[51] | w elches zweifels ohne müglich sie exa– |
[52] | m iniren.
|
Charas propagierte den Verzehr von Vipernfleisch als Mittel der LebensverlŠngerung: M. Charas, Sur la vipère, Paris 1669, S. 129 sowie S. 135-137.