[ 1] | Directiones ad rem |
[ 2] | Medicam pertinentes |
[ 3] | Man mus Instrumenta haben Urin |
[ 4] | und Puls genauer zu betrachten, weil |
[ 5] | solches general zeichen seyn des Men– |
[ 6] | schlichen zustandes. |
[ 7] | Vor die Urin ist nichts beßer als ein |
[ 8] | guthes Microscopium von einem glase, |
[ 9] | denn solches wird gar tausenterley dinge |
[10] | so sonst sich nicht finden in der Urin ent– |
[11] | decken machen, und wird man in kur– |
[12] | zer zeit zu solchen Regeln kommen, so |
[13] | alle bishehrige übertreffen. |
[14] | Ebenmäßig wird das zur adergelaße– |
[15] | ne blut können examinirt werden. |
[16] | Den Puls zu fuhlen ist nicht ohne daß |
[17] | die hände der geringsten Medicorum zu der |
[18] | pefection kommen werden alle differentien |
[19] |
zu fühlen, so Galenus bemerket. ![]() |
[20] | Dahehr ist nüzlich daß die herrlichen gedanc– |
[21] | ken, so der berühmte Marcus Marci in |
[22] |
Sphygmica ![]() |
[23] | gerichtet würden. |
[24] | Die urin und bluth können auch mit ge– |
[25] | wicht, distillieren, durchseigen, mit und |
[26] | ohne feuer und auf andere weise pro– |
[27] | birt werden, sonderlich wenn man im Zwei– |
[28] | fel stehet. Ebenmäßig sind auch mit |
[29] | dem speichel sowohl als blut und urin |
[30] | und noch mehr als mit blut, dieweil er |
[31] | ehe zu haben proben anzustellen. |
[32] | Und ich glaube daß auß der Saliva ein |
[33] | großes von menschlicher constitution sowohl |
[34] | als aus der Urin zu schließen, und |
[35] | daß aus der anatomi des Speichels die |
[36] | Ursachen zu befinden, warumb ein Mensch |
[37] | dieses der andre jenes gern eße. Man |
[38] | könte den speichel clarificiren, im cla– |
[39] | ren brunnen waßer dissolviren etc. |
[40] | wie auch mit urin, man kan ihn und |
[41] | urin laßen zu cristallen anschießen, gewiße |
[42] | solventia oder reagentia dazumischen etc. |
[43] | werden farben herauskommen aus |
[44] | denen von constitution des Menschen zu |
[45] | judiciren. |
[46] | Hiernechst ist eine general inquisition |
[47] | a uf die Menschen anzustellen, vermit– |
[48] | tel st medicinae staticae, so von Sanctorio |
[49] | z u erst durch 30 jahrige experienz in |
Galen, De praecognitione, 14, 3-4